35ter Silvesterlauf Pfalzdorf 5,0km mit 2.000 Läufern über die Linie
Am 31.12.2024 bin in ich nach Pfalzdorf gefahren, um dort mit einem letzten 5km Lauf das Jahr ausklingen zu lassen.
Die Veranstaltung hatte im Jahr 2024 mit der 5km, 10km und Bambini- und Schülerläufen über 3.100 Teilnehmer. Wobei der 5km Lauf mit fast 2.000 am stärksten besetzt ist.
Knapp 700 Meter vom Start weg hatte ich noch einen Parkplatz gefunden und war damit sehr glücklich bei dem heutigen Andrang. Der kleine, dörfliche Ortsteil von Goch war in sichtlich in Bewegung und weiß-blaue Ballons schmückten wie im Karneval in Ortsfarben die Straßen. Der Wind wehte scharf und kalt und viele Läufer kamen mir geduckt und mit Jacken entgegen. Brrrrr, ist halt Winter. In der Startnummernausgabe angekommen holte ich mir die Startnummer und mein T-Shirt gegenüber ab. Relativ souverän ging man damit um, dass jemand Kathis Startnummer abgeholt hatte oder diese nicht da war, denn Sie startete nicht mit. Da freute sich die Maus um so mehr, dass das T-Shirt später trotzdem kam. Freundlicherweise deponierte ich meine Tasche beim Honigstand der Weezer Lauffreunde und konnte so zentral und schnell zum Start. Was ein Luxus. Die Moderation machte heute Ferdi Heukelum und der ehemalige Europameister der 10km in 2006 Jan Fitschen. Ich wollte heute nicht Vollgas geben, aber schnell laufen und stellte mich weit nach vorne. Vor mir stand einen Pacemaker für Sub 20 Minuten. Das hatte ich vorher auch noch nicht gesehen. Dann viel der Startschuss. In Kurven liefen wir aus durch die Pfalzdorfer Straßen. Ich musste ordentlich kurbeln und wenden, denn es waren bestimmt noch knapp 100 Läufer vor mir und es wurde munter überholt und zurückgefallen.
Nach km 1 hatten wir einige Kurven passiert und liefen unter dem Bogen und lauter Musik nun in langer Gerade in den Ort. Das Läuferfeld sortierte sich etwas und ich konnte mein Tempo finden. Wieder was über 4:00 min / km bei Km 2. Ich hatte deutlich auf den Zugläufer aufgeholt. Da ich auch noch von hinten kam, war mir klar, dass er entweder zu langsam lief oder später aufholen würde. Das würde viele Neulinge in dem Bereich aber vielleicht auch überfordern. In einer Linkskurve ging es nun hinunter. Achtung Treppe. Eigentlich ungefährlich aber zwischen 2 Radrampen waren flache Stufen. Hätte böse sein können. Auf der Straße ging es gut vorwärts. Subjektiv hatte die Strecke doch ein paar Höhenmeter. Klasse waren die vielen Motivationsstände und Musikeinlagen. Friedlich und miteinander wurde hier der Rutsch in ein neues Jahr eingeläutet. Wir Läufer fühlten uns willkommen.
Ich entschied mich nun den Zugläufer laufen zu lassen. Da viel mir ein kleinerer Junge an seine Seite auf. Wahrscheinlich wollte er Ihn ziehen und hatte von dem Ziel abgelassen. So oder so passte das.
Nun ging es nach vorn und ich ließ weitere Läufer hinter mir. Der Wind war nun gefühlt zwar nicht mehr so schlimm aber die Luft eiskalt. Gefühlt las ich zu Hause nach sollten es -7°C sein. Das hätte ich unterstrichen. Unter einem großen Bogen ging es noch mal mit lauter Musik weg von den Feldern in den Ort. Trommeln, Rufe Zuschauer. Ich ließ mich treiben und ging ins Ziel über.
19:49 min machten den 66ten Platz von 1688 gesamt und den 56 von 1688 Männern. Das war doch ok. Spaß gemacht hatte es hier, mal was anderes, so große Veranstaltungen laufe ich gar nicht mehr so viel. Kann ich aber dennoch empfehlen, denn trotz Größe war kompakt organisiert, für kleines Geld ein schönes T-Shirt optional. Alle Stationen waren gut beschildert. Verpflegung günstig und ausreichend. Und vor allem ein ganzes Dorf auf den Beinen, dass sich über die Anreisenden freut und das färbt ab. Ein schöner Abschluss für das Jahr.