Als Vorreiter für Breiten- und Gesundheitssport machte sich der VFL Bergheide in Oberhausen und darüber hinaus einen Namen.
1919 in Sterkrade gegründet, wurde anfangs auf einem Acker an der heutigen Dorstener Straße zunächst Fußball gespielt.
Das Gebiet um die Bernadus-Kirche hieß damals Tackenberg-Sandbergheide, so entstand abgekürzt der Vereinsname. Der damalige Wasserturm am Tackenberg, der 1958 abgerissen wurde, lebt als Wahrzeichen im Logo unseres Vereins weiter.
Der VfL Bergheide bietet heute über 30 Sportangebote in 14 Gruppen an. Eine breite Palette an Gesundheitssport, Fitness und Breitensport.
Für viele Mitglieder ist der regelmäßige Erwerb des Sportabzeichens wichtig. Der VfL Bergheide gehört mit der Abnahme des Sportabzeichens zu den Spitzenreitern im Ranking von Oberhausen.
Wir bieten ein interessantes Angebot für alle Bewegungs-Interessierte, unter anderem nehmen wir auch an hochwertigen Laufveranstaltungen teil.
Die letzten News
-
Die Jahreshauptversammlung des VfL Bergheide fand in diesem Jahr in der Gaststätte „Zur Anthony Hütte“ statt. Hier konnte die 1. Vorsitzende Sabine Zell 62 Vereinsmitglieder begrüßen. Auf der Tagesordnung stand zu Beginn die Ehrung der Jubilare. Gudrun Stockmann als 1. Geschäftsführerin zeichnete gleich 27 Mitglieder für ihre langjährige Vereinstreue mit Urkunde und Vereinsnadel aus. Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Ingeborg Gambusch, Viktor van de Flierdt, Bernd Boeckmann, Mike Hochfeld, Günter Köpp und Hilmar Weppler. 15 Jahre: Ursula Neuzerling und Dagmar Kersken. 20 Jahre: Monika Stauch und Erika Hasse. 25 Jahre: Eberhard Bruderhofer. 30 Jahre: Elisabeth Quandt, Christa Satzer, Rosemarie Kleine-Wolters; Marlene Schneider, Doris Ziebolz und Hans Engler 35 Jahre: Rita Lenzing 40 Jahre: Hildegard Andermahr, Franz Spiegelhoff, Alfred Salewski und Karl Hamm 45 Jahre: Reinhard Klimek und Günter Koppers 55 Jahre: Helmut Wehner, Gertrud Michlik und Heidi Horstkamp Pähler Gedächtnis Pokal Den „Josef Pähler Gedächtnis-Wanderpokal“ erhielt in diesem Jahr Monika Weißenfels. Dieser Preis wird seit 1993 jährlich vom Vorstand einem Mitglied für besondere Verdienste um den Verein zuerkannt Nach den Ehrungen legte dann der Kassenwart Friedel Bergermann seinen Bericht vor. Da die Kassenprüfung keine Beanstandung ergab, konnte nach der Aussprache die einstimmige Entlastung des Vorstandes erfolgen. Wahlen verliefen problemlos Die anschließenden Wahlen wurden problemlos durchgeführt. Wiedergewählt wurde Olaf Ortmann zum 2. Vorsitzenden und Gudrun Stockmann zur 1. Geschäftsführerin. Friedel Bergermann wurde in seinem Amt als Kassenwart auch wieder bestätigt. Zur Beisitzerin wurde Monika Weißenfels und Barbara Vogel zur Kassenprüferin gewählt So kann der VfL Bergheide auch in diesen schwierigen Zeiten voller Zuversicht in die Zukunft blicken.
-
Vergangenen Samstag habe ich mich bei einem Kurzurlaub entschieden beim Halbmarathon De Waal zu starten. Angeboten würde neben der Halbmarathon Distanz auch ein 10 KM und ein 5 KM Lauf. In den letzten Jahren bin ich ausschließlich bei Ultra oder Etappenläufen gestartet. So hat es mich einfach einmal gereizt, aus dem Gewohnten auszubrechen und auf der 5 KM Strecke zu starten. Der HM De Waal ist eine sehr familiäre Veranstaltung. Start ist vor dem Gemeindehaus der Ortschaft. Nach einer kurzen Runde durch das Dorf führte die Strecke durch die umliegenden Felder bis um Ziel in der Ortschaft. Die Strecke war komplett asphaltiert, allerdings noch ein wenig vereist. Nach 23 min und Gesamtplatz 3 war ich wieder im Ziel.
-
Und wieder einmal wurde schön gefeiert
-
Bergheider waren wieder fleißig
Die nächsten Termine
Jahreshauptversammlung am 17.03.2023
in der Gaststätte: Zur Anthony Hütte um 19:00 Uhr
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen
Bitte vormerken:
Abnahme Schwimmabzeichen jeweils Samstags:
Treffpunkt 12:15 Uhr Aquabad Centro Hintereingang für Vereine
Bitte pünktlich vor Ort sein !!!!!!!!
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtLindnerstraße (Durchgang zum Kanal)
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtStadion Sterkrade, Volkspark
-
Typfür SIE
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße
-
Text
Aerobic 50 Plus, Pilates, Körper in Balance, Rücken-Fit, Ganzkörpertraining durch Theraband und Kleinhantel, Entspannung
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtSporthalle Elpenbachstrasse
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße,
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtLindnerstraße (Durchgang zum Kanal)
-
Typfür SIE
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße
-
Text
Ein abwechslungsreiches Programm von Aerobic, Brasils, Core Training, Stability bis Tabata
-
Typfür SIE und IHN
-
Text
Bewegung und Tanz als effektives Ganzkörpertraining für Beweglichkeit, Koordination und Stärkung des Herz- Kreislaufsystems
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtStadion Sterkrade, Volkspark
-
Text
Konditionsgymnastik, laufen, Walken, Deutsch-Olympisches Sportabzeichen - auch für Menschen mit Behinderungen,
-
Typfür IHN
-
OrtFreiherr v. Stein Gymnasium
-
Text
Funktionale Fitness, ganzkörpertraining, Ballspiele, Walken, Laufen