Als Vorreiter für Breiten- und Gesundheitssport machte sich der VFL Bergheide in Oberhausen und darüber hinaus einen Namen.
1919 in Sterkrade gegründet, wurde anfangs auf einem Acker an der heutigen Dorstener Straße zunächst Fußball gespielt.
Das Gebiet um die Bernadus-Kirche hieß damals Tackenberg-Sandbergheide, so entstand abgekürzt der Vereinsname. Der damalige Wasserturm am Tackenberg, der 1958 abgerissen wurde, lebt als Wahrzeichen im Logo unseres Vereins weiter.
Der VfL Bergheide bietet heute über 30 Sportangebote in 14 Gruppen an. Eine breite Palette an Gesundheitssport, Fitness und Breitensport.
Für viele Mitglieder ist der regelmäßige Erwerb des Sportabzeichens wichtig. Der VfL Bergheide gehört mit der Abnahme des Sportabzeichens zu den Spitzenreitern im Ranking von Oberhausen.
Wir bieten ein interessantes Angebot für alle Bewegungs-Interessierte, unter anderem nehmen wir auch an hochwertigen Laufveranstaltungen teil.
Die letzten News
-
Goldener Herbsttag am Rhein-Herne-Kanal
-
Herbstausflug der Gymnastikgruppen beim VfL Bergheide
-
Wir laden alle Mitglieder des Vereins und den Turnerbund Osterfeld dazu ein
-
Vorbereitung auf 50km Ultras in Bottrop suchte Danny Heasters noch einen langen Testmarathonlauf.
Die nächsten Termine
Bitte vormerken:
Abnahme Schwimmabzeichen jeweils Samstags:
Treffpunkt 12:15 Uhr Aquabad Centro Hintereingang für Vereine
Bitte pünktlich vor Ort sein !!!!!!!!
Abnahme Fahrradfahren für das Sportabzeichen:
15.07.2023
12.08.2023
16.09.2023
jeweils um 10:00 Uhr Treffpunkt Kirchhellenerstrasse/ Eupenstrasse
Ebenfalls im Vorfeld anmelden!!!
Bitte vormerken:
Abnahme Schwimmabzeichen jeweils Samstags:
Treffpunkt 12:15 Uhr Aquabad Centro Hintereingang für Vereine
Bitte pünktlich vor Ort sein !!!!!!!!
Abnahme Fahrradfahren für das Sportabzeichen:
01.07.2023
12.08.2023
16.09.2023
jeweils um 10:00 Uhr Treffpunkt Kirchhellenerstrasse/ Eupenstrasse
Ebenfalls im Vorfeld anmelden!!!
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtSporthalle Elpenbachstrasse
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße,
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtLindnerstraße (Durchgang zum Kanal)
-
Typfür SIE
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße
-
Text
Ein abwechslungsreiches Programm von Aerobic, Brasils, Core Training, Stability bis Tabata
-
Typfür SIE und IHN
-
Text
Bewegung und Tanz als effektives Ganzkörpertraining für Beweglichkeit, Koordination und Stärkung des Herz- Kreislaufsystems
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtStadion Sterkrade, Volkspark
-
Text
Konditionsgymnastik, laufen, Walken, Deutsch-Olympisches Sportabzeichen - auch für Menschen mit Behinderungen,
-
Typfür IHN
-
OrtFreiherr v. Stein Gymnasium
-
Text
Funktionale Fitness, ganzkörpertraining, Ballspiele, Walken, Laufen
-
Typfür SIE und IHN
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße
-
Text
In dieser Gruppe trainieren Frauen und Männer gemeinsam mit Musik. Bei wechselndem Aufwärmtraining werden die Teilnehmer in Schwung gebracht. Daran schließt sich ein Programm mit Aerobic für Anfänger und Ältere, Fitness für den Rücken, Hanteltraining, Tai Chi Qi Gong, Gymnastik für Körper und Geist, Pilates (Trainerin mit Fachlizenz) an.
-
Typfür SIE
-
OrtOutdoor Training am Stadion Sterkrade/ Indoor Sporthalle Freiherr vom Stein Gymnasium
-
Text
Fitness für Frauen
Aerobic (Anfänger), körperbetonter Sport für Frauen, Rückenfit in der Prävention, Training mit Hanteln und Faszienrolle
-
Typfür SIE
-
OrtSporthalle Elpenbachstraße
-
Text
Aerobic 50+, Körper in Balance, Ganzkörpertraining, funktionelles Training mit Theraband und Kleinhanteln, Rücken.