Kontakt zum VfL Bergheide 1919 e.V.

Vereinsadresse:

VfL Bergheide 1919 e.V.

Sabine Zell

Parallelstr. 20

46045 Oberhausen

Tel. 0208 64 49 82

info@vflbergheide.de

FAQ - Fragen an den VfL Bergheide?

Hier finden Sie Antworten auf einige der wichtigsten Fragen, die Sie als neues Mitglied haben könnten.

1. Welches Sportangebot gibt es im Verein?

Der Verein bietet eine Vielzahl von Kursen und Aktivitäten für Sie und Ihn an. Das Angebot umfasst:

· Fitnesskurse: Es gibt allgemeine Fitness für Frauen und Männer, Body Fit, Wirbelsäulengymnastik und Pilates.

· Lauf- und Walking-Gruppen: Sie können an Walking-, Nordic Walking- und gesundheitsorientierten Laufgruppen teilnehmen.

· Tanz: Der Kurs "Fit mit LineDance" bietet die Möglichkeit, in der Gruppe ohne Partner zu tanzen.

· Sportabzeichen: Der Verein bietet Training und Abnahme für das Deutsche Olympische Sportabzeichen an.

· Spezielles Männertraining: Das Angebot für Männer ist sehr breit und reicht von Autogenem Training über HIIT und Hanteltraining bis hin zu Zirkeltraining.

2. Wie kann ich Mitglied werden?

Um Mitglied zu werden, können Sie den Bereich "Anmeldungen" auf der Webseite besuchen. Dort finden Sie ein Aufnahmeantrag/Lastschriftformular, um sich anzumelden.

3. Muss ich mich für die Kurse anmelden?

Für bestimmte Termine ist eine Anmeldung erforderlich. Insbesondere für die Abnahme des Schwimmens für das Sportabzeichen müssen Sie sich unter der Telefonnummer  0208  660 448 anmelden. 

4. Gibt es Angebote speziell für Frauen oder Männer?

Ja, es gibt geschlechtsspezifische sowie gemischte Angebote:

· Nur für Frauen (für SIE): Montags findet "Fitness für Frauen" statt, und dienstags gibt es "Body Fit für Frauen".

· Nur für Männer (für IHN): Mittwochs wird "Fitness für Männer" angeboten.

· Für alle (für SIE und IHN): Die meisten anderen Kurse, wie die Laufgruppen, Wirbelsäulengymnastik, Walken und LineDance, sind für alle Geschlechter offen.

5. Wann und wo finden die Aktivitäten statt?

Die Kurse finden an verschiedenen Tagen und Orten statt:

· Montags: 

Walken/Nordic Walken: 16:45 - 18:00 Uhr im Stadion Sterkrade, Volkspark.

Fitness für Frauen: 18:00 - 20:00 Uhr in der Sporthalle Elpenbachstraße.

· Dienstags: 

Wirbelsäulengymnastik: Gruppe 1 von 17:00 - 18:00 Uhr und Gruppe 2 von 18:00 - 19:00 Uhr in der Sporthalle Elpenbachstraße.

Laufgruppe: 18:00 - 19:00 Uhr, Treffpunkt an der Lindnerstraße (Durchgang zum Kanal).

Body Fit für Frauen: 19:00 - 20:00 Uhr in der Sporthalle Elpenbachstraße.

Fit mit LineDance: 19:00 - 20:30 Uhr  in der Sporthalle an der Elpenbachstraße

· Mittwochs: 

Konditionsgymnastik, Lauf- und Walkingtreff: 16:15 - 18:00 Uhr im Stadion Sterkrade, Volkspark.

Abnahme Deutsches Olympisches Sportabzeichen

Fitness für Männer: 18:00 - 20:00 Uhr in der kleinen Turnhalle des Freiherr v. Stein Gymnasiums.

Donnerstags:

Aerobic für Anfänger und Ältere,Rücken Fitness 16:30 - 18:00 Uhr Sporthalle Elpenbachstraße

Fitness für Sie und Ihn 18:00 Uhr - 20:00 Uhr Sporthalle Elpenbachstraße

Tabata und mehr  19:30 -20:30 Uhr Sporthalle Freiherr von Stein Gymnasium

Samstags:

Lauftreff: Walken,Nordic Walken, Laufen 14:00 Uhr Parkplatz Nordfriedhof Erzbergerstr.

· Sonntags: 

Laufgruppe: 10:00 - 11:00 Uhr, Treffpunkt an der Lindnerstraße (Durchgang zum Kanal).

6. Was erwartet mich in den einzelnen Kursen?

· Laufgruppe: Hier wird ein pulsorientiertes und schonendes Herz-Kreislauf-Training in der Gruppe angeboten. Das Motto lautet: "Bei uns läuft niemand alleine!".

· Fitness für Frauen (Montags): Dieses Angebot umfasst Aerobic 50 Plus, Pilates, Rücken-Fit und Ganzkörpertraining mit Kleingeräten wie Therabändern und Hanteln, abgerundet durch Entspannungsübungen.

· Body Fit für Frauen: Dies ist ein abwechslungsreiches Power-Programm, das von Aerobic und Core Training bis hin zu Tabata reicht.

· Wirbelsäulengymnastik: In diesen Kursen wird klassische Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Rückens praktiziert.

· Fit mit LineDance: Erleben Sie "Tanzen in Reihen" zu fetziger Musik. Es werden kleine Choreografien erlernt, die Ausdauer und Koordination fördern. Es handelt sich dabei nicht um Country- und Westernstyle Line Dance.

7. Kann ich beim VfL Bergheide das Sportabzeichen machen?

Ja, der Verein bietet die Abnahme des Deutschen Olympischen Sportabzeichens an, auch für Menschen mit Behinderungen.  

· Schwimmen: Samstags um 12:15 Uhr im Aquabad Centro (außerhalb der Sommerferien) und Montags um 16:15 Uhr im Hallenbad Sterkrade (während der Sommerferien). Anmeldung ist hierfür zwingend erforderlich.

· 20 km Radfahren: Samstags um 10:00 Uhr, Treffpunkt an der Kirchhellenerstraße/Eupenstraße. Die Termine für 2026 werden noch bekannt gegeben.

 

Mitglied werden beim VfL Bergheide

Hier treffen wir uns